Leben in der Kabine
Web-Reportage im Auftrag der Alpeninitiative
Der Gütertransport auf der Strasse quer durch Europa ist konkurrenzlos billig, weil die osteuropäischen Chauffeure zu Dumpinglöhnen arbeiten. Viele von ihnen fahren auch durch die Schweiz. Eine Reise zu den Fernfahrern.
Von Susan Boos (Text) und Fabian Biasio (Videos, Fotos)

Meine Geschichte – mein Recht
Bewegende Portraits aus der Schweiz
Menschenrechte sind nicht selbstverständlich – auch nicht in der Schweiz. Persönlich und bewegend erzählen uns Menschen, was es bedeutet, wenn Grundrechte verletzt werden und wie sie für ihre Rechte kämpfen. Auftrag für «Schutzfaktor M – Menschenrechte schützen uns», eine 2014 vom Trägerverein Dialog EMRK lancierte Informationskampagne, die sich politisch und gesellschaftlich für den Erhalt des Menschenrechtsschutzes in der Schweiz engagiert.

Unfall ohne Ende
Aushalten, was nicht auszuhalten ist
Im März 2011 schmolzen im japanischen AKW Fukushima Daiichi drei Atomreaktoren durch. Grosse Gebiete wurden verseucht, Tausende von Menschen mussten zwangsevakuiert werden. Der Staat versucht nun, die verstrahlten Areale zu dekontaminieren.

«GOOD NIGHT, MALAYSIAN 370»
Die Chronik einer Ungewissheit
«Good night, Malaysian 370» – das waren am 8. März 2014 die letzten Worte aus dem Cockpit der Boeing 777 der Malaysian Airlines MH370 von Kuala Lumpur nach Peking. Die interaktive Videoreportage zu einer der mysteriösesten Katastrophen in der Geschichte der Zivilluftfahrt.

Leben und Tod in Texas
Töten, um zu Richten?
Web- und Videoreportage über die Todesstrafe: Basierend auf meinem Foto- und Videomaterial entstand in Zusammenarbeit mit der Neuen Zürcher Zeitung NZZ eine umfassende Webdokumentation.

Spurensuche in Ex-Jugoslawien
Im Pfeifermobil durch den Balkan
Fotografische- und filmische Spurensuche im ehemaligen Jugoslawien – zwanzig Jahre nach Beginn des Bürgerkrieges: 12 000 Kilometer in drei Monaten, durch 25 Wohnzimmer oder Büros, entlang einer Menschenkette von Kontakt zu Kontakt.
